top of page

Von Adidas bis Zalando: 1800 offene Managementstellen in den Dax-Konzernen

Die Chancen, auf eine Führungsposition zu wechseln, sind in den letzten zwei Jahren stark gestiegen. Wo genau Aufstiege und sechsstellige Gehälter locken.


Ein Job als Führungskraft ist und bleibt für viele ein wichtiges Karriereziel. Und tatsächlich stehen die Chancen derzeit gut, eine Stelle in leitender Funktion zu finden. Das zeigen Daten der Jobbörse Indeed.

Danach ist die Zahl der ausgeschriebenen Managementstellen verglichen mit Vor-Corona-Zeiten um 67 Prozent gestiegen. Insgesamt ist etwa jeder zehnte ausgeschriebene Job in Deutschland eine Führungsposition.

Exklusivdaten von Indeed für das Handelsblatt zeigen außerdem, wie hoch der Bedarf an Managern in Deutschlands wichtigsten Börsenkonzernen ist. Danach sind momentan 1800 Managementstellen in den 40 Dax-Unternehmen vakant; die meisten davon im Fresenius-Konzern, bei Zalando, Siemens, Adidas und der Deutschen Post.

Viele der Jobs liegen an strategisch wichtigen Schnittstellen und erfordern Transformations- oder Technologie-Know-how. Oft ist auch beides vonnöten. Entsprechend gibt es gleich mehrere offene Stellen mit sechsstelligen Gehältern, wie unsere Übersicht zeigt.


Die Schweiz hat im "IMD World Digital Competitiveness Ranking" des Institute for Management Development (IMD) den fünften Platz erreicht. Dies ist ein Rang höher als im Jahr 2021 und zeigt die wachsen

Die Ostschweizer Fachhochschule führt ein Forschungsprojekt durch, um das Problem des geringen Frauenanteils in technischen Berufen anzugehen. Frauen wählen seltener technische Berufe und verlassen di

Eine Studie der Internationalen Arbeitsorganisation zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) voraussichtlich mehr Arbeitsplätze ergänzen als ersetzen wird. Frauen und Länder mit höherem Einkommen könnt

bottom of page