Was dich erwartet:
In dieser Schlüsselrolle bist du für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen und -Strategien zuständig, die den Schutz der IT-Infrastruktur und Daten gewährleisten.
• Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen für unsere IT-Infrastruktur und Cloud-Lösung, einschliesslich Netzwerk-, Anwendungs- und Datenbanksicherheitslösungen
• Risikobewertung und Risk Management inkl. Massnahmenplanung
• Entwicklung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Sicherheitsvorgaben (konzeptionell)
• Unterstützung bei der Security-Integration in den DevOps-Lifecycles
• Aktive Begleitung von IT-Projekten (Cloud, IAM etc.)
• Erstellen und Pflegen von Dokumentationen zu Sicherheitsarchitekturen, -richtlinien und - verfahren
Was du fachlich mitbringst
• Abgeschlossenes Studium in Informatik (Uni/ETH, FH, HF) mit Spezialisierung im Bereich IT Architektur
• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit Management, IT-Architektur und Risk Management
• Gute Kenntnisse der Normen ISO 27001, ISO 20000, VDSZ und NIST CSF, NIS
• Zertifizierungen CISM, MS Cybersecurity Architect o.ä. von Vorteil
• Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was dich persönlich ausmacht
• Analytische Fähigkeiten und vernetztes Denkvermögen
• strukturierte und methodische Arbeitsweise
• Kommunikativer Teamplayer

Umfeld: Das grösste Health-Insurance-Ökosystem der Schweiz! Schweizerische Kranken- und Unfallversicherer finden bei hier alle Dienstleistungen rund um den Aufbau und den Betrieb von IT-Lösungen zur automatisierten Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse. Eine hybride Cloud für das Schweizer Health-Ökosystem! Die Zukunft liegt in der Cloud – das gilt auch für Gesundheitsversicherer. Die Firma setzt auf eine Kombination aus Private und Public Cloud, um ihren Versicherungskunden Vorteile wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Flexibilität und eine bessere Vernetzung zu Ökosystemen zu ermöglichen. Am Firmensitz sind rund 300 Mitarbeitende darum besorgt, die Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen und ihnen innovative Geschäftsmodelle zu ermöglichen.
Σχόλια