top of page

So viele offene Stellen wie noch nie im Schweizer Arbeitsmarkt

Der Schweizer Arbeitsmarkt ist auf dem Erholungspfad: Es gibt mehr Beschäftigte als vor der Pandemie und es sind so viele Stellen offen wie noch nie. Immer mehr Unternehmen kämpfen damit, ihre Vakanzen zu besetzen.


Konkret lag die Beschäftigung im dritten Quartal dieses Jahres 0.9 Prozent über dem Vorkrisenniveau, wie dem am Dienstag publizierten Monitor Schweiz der Credit Suisse zu entnehmen ist. Für 2022 rechnet die Bank gar mit einem Beschäftigungswachstum von 1.2 Prozent.


Insbesondere seit dem Frühling 2021 ist die Anzahl ausgeschriebener Stellen wieder gestiegen und erreichte im dritten Quartal ein Rekordhoch. Für die Arbeitgeber ist es aufgrund der hohen Beschäftigung schwieriger geworden, offene Arbeitsplätze zu besetzen.


Vor allem in der IT-Branche, den Architekturbüros, der chemisch-pharmazeutischen Industrie und im Maschinenbau macht sich der Fachkräftemängel gemäss CS-Ökonomin Emilie Gachet bemerkbar. Aber auch im Gesundheits- oder Sozialwesen ist zu spüren, dass es mehr offene Stellen gibt als Jobsuchende.

IT Security ist wie ein Schloss an der Tür deines Hauses. Wenn du es nicht richtig machst, kann jeder rein und dein Fernseher klauen. Aber wenn du es zu kompliziert machst, wirst du es selbst nicht me

Noise-Canceling-Culture: Wie wir besser digital kommunizieren © t3n 71 Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, miteinander zu kommunizieren. Aber zu keiner Zeit erschien es schwieriger, Menschen wirkl

bottom of page