top of page

Ferien, soviel wie du willst – und der Lohn läuft weiter?



frei nach Albert Anker
frei nach Albert Anker

Was klingt wie der Plot eines besonders arbeitnehmerfreundlichen Kinderbuchs, ist bei einer Schweizer Sportfirma tatsächlich Realität. Während andere Unternehmen ihre Mitarbeitenden bei der Urlaubsplanung mit der Stoppuhr im Nacken stehen, sagt man hier sinngemäß: „Mach ruhig Pause – solange du deinen Job machst.“

Offiziell gibt’s 20 Ferientage im Jahr – gesetzliches Minimum, keine große Überraschung. Doch dazu kommen Weihnachten und Neujahr frei, und – jetzt wird’s spannend – zusätzliche freie Tage, ganz flexibel, wenn man es braucht. Einfach beim Chef anklopfen und freundlich lächeln. Im letzten Jahr haben Mitarbeitende im Schnitt 7 Extra-Ferientage abgesahnt. Ergibt: 33 freie Tage jährlich, also ein kleines Sabbatical light.

Man ist damit nicht allein. Große Vorbilder wie Netflix, Adobe oder Microsoft machen’s ähnlich. Besonders in den USA, wo gesetzlich niemand Anspruch auf Ferien hat (ja, richtig gelesen!), gilt: lieber unlimitiert anbieten, dann nimmt eh keiner zu viel – weil alle Angst haben, dabei faul zu wirken. Clever? Vielleicht. Arbeitnehmerfreundlich? Naja.

In Europa ist man vorsichtiger. Der Hype um „unbegrenzte Ferien“ ist hier eher ein laues Lüftchen. Bitpanda aus Österreich hat es versucht – ob’s noch gilt, bleibt geheim wie das Rezept von Coca-Cola.

Warum also ausgerechnet jetzt mit diesem Modell? Antwort: gutes Employer Branding. In Zeiten des Fachkräftemangels wirkt „Ferien nach Lust und Laune“ wie ein Magnet für junge Talente. Und: Studien zeigen, dass zufriedene Mitarbeitende weniger fehlen und engagierter arbeiten – klingt also fast zu schön, um nicht wahr zu sein.

Und was, wenn jemand plötzlich drei Monate auf Bali regenerieren will? Laut einigen Firmen kein Problem – solange offen kommuniziert wird, sucht man gemeinsam nach Lösungen. Missbrauch? Bisher Fehlanzeige.


Fazit, schelmisch gesagt:In Zukunft lässt man arbeiten wie im Traum – solange du nicht vergisst, zwischendurch auch zu arbeiten. 🏝️💼

 
 
 

Comentarios


bottom of page