top of page

künstliche Intelligenz | AI in der IT

Die Nachfrage nach IT-Skills in den USA verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) ist nun der gefragteste Bereich, während Cybersicherheit, Cloud und Softwareentwicklung an Bedeutung verlieren. IT-Führungskräfte berichten, dass es zwar einfacher geworden ist, Mitarbeitende zu halten, doch für kritische Positionen bleiben die Talente knapp. Der Wettbewerb um KI-Experten ist intensiv, da der Markt durch den Bedarf an Fachwissen in Bereichen wie großen Sprachmodellen (LLMs) herausgefordert wird.


Upskilling und der Einsatz externer Anbieter werden als Lösungsansätze empfohlen. Während Cybersicherheit wegen wachsender Bedrohungen durch KI wichtig bleibt, rückt Data Science immer stärker in den Fokus. Die Nachfrage nach Enterprise-Architektur bleibt groß, da viele Unternehmen ihre veralteten Systeme modernisieren. Gleichzeitig verlieren Cloud-Fähigkeiten an Relevanz, da die Strategien in diesem Bereich gereift sind. Zudem ermöglichen Low-Code/No-Code-Plattformen und generative KI eine Reduktion der individuellen Softwareentwicklung.


IT-Führungskräfte setzen verstärkt auf interne Weiterbildung, Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Job-Rotation, um Talente zu fördern. Benutzergruppen und proaktive Rekrutierung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Suche nach neuen Fachkräften.




Comentarios


bottom of page